Einladung: Wie natürlich kann die Agger werden?
Unter dem Titel „Wie natürlich kann die Agger werden?” laden die Oberbergischen Kreisverbände von NABU und BUND sowie das Wassernetz NRW zu Vortrag und anschließender Diskussion ein.
Unter dem Titel „Wie natürlich kann die Agger werden?” laden die Oberbergischen Kreisverbände von NABU und BUND sowie das Wassernetz NRW zu Vortrag und anschließender Diskussion ein.
Die Sieg entspringt in NRW und mündet in NRW in den Rhein. Auf ihrem Weg durchfließt sie abschnittsweise Rheinland-Pfalz. Hier stehen noch ein paar alte Wehranlagen, die die Durchgängigkeit der Sieg unterbinden. Eine barrierefreie Sieg ist deshalb so besonders wichtig, … Weiter
Gemeinsame Abschlusstagung der LIFE-Projekte „Fluss- und Auenrevitalisierung Emmericher Ward“ und „Nebenrinne Bislich-Vahnum“ Die Arten und Lebensräume der großen Flüsse und ihrer Auen stehen in Europa unter besonderem Druck. Neuen Raum zu schaffen für die Flussnatur europäischer Bedeutung am Unteren Niederrhein … Weiter
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.