Einladung Wasserrahmenrichtlinien-Symposium am 15.04.2021
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV NRW) lädt zum diesjährigen Wasserrahmenrichtlinien-Symposium.
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV NRW) lädt zum diesjährigen Wasserrahmenrichtlinien-Symposium.
Volle Kraft für den Gewässerschutz ab 2021! Was, wo, wer und wie? Ausgewählte Umweltschutzverbände möchten Sie herzlich zum Gewässerschutzforum der Umweltverbände (ehemals WRRL-Forum der Umweltverbände) einladen: Termin: Freitag, den 11. September 2020 von 13:00 – 17:30 Uhr Online-Diskussionsveranstaltung zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie … Weiter
Die Bewirtschaftungspläne fußen auf den sogenannten wichtigen Wasserbewirtschaftungsfragen. Diese geben die Themen der Bewitschaftungspläne vor. Bis zum 22.6.2020 konnten Stellungnahmen zu den Bewirtschaftungsfragen auf Grundlage eines Entwurfs des Ministeriums eingereicht werden.
Volle Kraft für den Gewässerschutz ab 2021! Was, wo, wer und wie? Gemeinsam laden verschiedene Umweltverbände zum Gewässerschutzforum 2020 (ehemals WRRL-Forum der Umweltverbände)
Die Auswirkungen der sogenannten Corona-Epidemie haben das Land fest im Griff. Aus nachvollziehbaren Gründen der Sicherstellung einer tragfähigen Gesundheitsversorgung sind bis auf Weiteres alle Runden Tische, das WRRL-Symposium und sonstige Veranstaltungen ausgesetzt. Gleichzeitig ist der Zeitplan zur Aufstellung des 3. … Weiter
Das Umweltministerium hat auf dem Landesportal Flussgebiete.NRW.de die vorläufigen Planungseinheiten-Steckbriefe (PE-Steckbriefe) der Oberflächengewässer für den nun zu erarbeitenden 3. Bewirtschaftungszyklus veröffentlicht. Die PE-Steckbriefe für die Grundwasserkörper sollen in Kürze folgen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.