Der CIS-Leitfaden Nr. 37 schlägt einen gemeinsamen Rahmen für die Definition des guten ökologischen Potenzials vor. Das Gute Ökologische Potenzial ist das Umweltziel der gemäß der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ausgewiesenen erheblich veränderten Wasserkörper. Dieser Leitfaden soll die Vergleichbarkeit der Ansätze zwischen den Mitgliedstaaten unterstützen. Seine Empfehlungen basieren auf einem gemeinsamen Verständnis der Anforderungen der WRRL zu diesem Thema und auf „Good Practice” für die Umsetzung, die im Rahmen der Gemeinsamen Umsetzungsstrategie (CIS) der WRRL entwickelt wurde.
Dieses Dokument ist ein Ergebnis der CIS-Arbeitsgruppe ECOSTAT. Es wurde von einer Kerngruppe von Experten mit Unterstützung von Eleftheria Kampa (Ecologic Institut) als Beraterin entwickelt und verfasst. Der Leitfaden wurde von den EU-Wasserdirektoren bei ihrem Treffen in Helsinki am 26. November 2019 verabschiedet.
Das Dokument finden Sie hier.