Neue CIS Guidance zum Guten Ökologischen Potential (GÖP )

Eingetragen bei: Allgemein, Publikationen | 0

CIS-Leitfaden Nr. 37: Definition und Bewertung des ökologischen Potentials zur Verbesserung der Vergleichbarkeit von erheblich veränderten Wasserkörpern

Mit Hilfe von CIS-Leitfäden (CIS: Common Implementation Strategy) konkretisiert die Europäische Union die Umsetzung ihrer Richtlinien, hier der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Damit werden Missinterpretationen der entsprechenden Richtlinie ausgeräumt und ein europaweit einheitliches Vorgehen unterstützt. Der Leitfaden hat 147 Seiten und ist bestimmt eine spannende Lektüre gegen langweilige Corona-Wochenenden. Der Text ist in englischer Sprache.

Der CIS-Leitfaden Nr. 37 schlägt einen gemeinsamen Rahmen für die Definition des guten ökologischen Potenzials vor. Das Gute Ökologische Potenzial ist das Umweltziel der gemäß der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ausgewiesenen erheblich veränderten Wasserkörper. Dieser Leitfaden soll die Vergleichbarkeit der Ansätze zwischen den Mitgliedstaaten unterstützen. Seine Empfehlungen basieren auf einem gemeinsamen Verständnis der Anforderungen der WRRL zu diesem Thema und auf „Good Practice” für die Umsetzung, die im Rahmen der Gemeinsamen Umsetzungsstrategie (CIS) der WRRL entwickelt wurde.

Dieses Dokument ist ein Ergebnis der CIS-Arbeitsgruppe ECOSTAT. Es wurde von einer Kerngruppe von Experten mit Unterstützung von Eleftheria Kampa (Ecologic Institut) als Beraterin entwickelt und verfasst. Der Leitfaden wurde von den EU-Wasserdirektoren bei ihrem Treffen in Helsinki am 26. November 2019 verabschiedet.

Das Dokument finden Sie hier.